Content blocked following your privacy preferences
This content is not being displayed in order to fullfil your privacy preferences (you didn't accept 'Tracking and performance cookies').
Do you want to see this anyways? You can change your preferences here:
Die Wochensynthese
Christen getötet – Tag der Religionsfreiheit – Nahostkonflikt
In dieser Folge von Die Wochensynthese – Themen und Perspektiven nehmen wir drei weltbewegende Ereignisse in den Blick:
Nahostkonflikt: Israel greift im Rahmen der Operation „Rising Lion“ strategische Ziele im Iran an – ein militärischer und politischer Wendepunkt mit religiöser Sprengkraft. Wir analysieren die Hintergründe und diskutieren die möglichen Folgen für die Region und darüber hinaus.
Christenverfolgung in Nigeria: Erneut wurden Dutzende Christen brutal ermordet – doch das internationale Echo bleibt verhalten. Wir fragen, warum das Leid so vieler übersehen wird und was es braucht, damit ihre Stimmen gehört werden.
Religionsfreiheit im Fokus: In Collonges, Frankreich, wurde der 10. Tag der Religionsfreiheit gefeiert. Unter dem Titel „The United States in Prophecy“ sprachen Experten über Freiheit, Prophetie und Verantwortung – ein starkes Signal für Glaubensfreiheit in herausfordernden Zeiten.